Deutschland trifft am 25. April und 27. April auf Österreich
![Die Donau Arena in Regensburg. Die Donau Arena in Regensburg.](/photos/20171028-donau-arena-aussen-960-lehmann.jpg)
|
Die Donau Arena in Regensburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Im Rahmen der Euro Hockey Challenge 2019 spielt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaftam 25. und am 27. April 2019 gegen Österreich. Am Donnerstag, 25.04. ist Regensburg Gastgeber des Nachbarschaftsduells, am Samstag, 27.04. findet das zweite Aufeinandertreffen in Deggendorf statt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Fünf deutsche Spieler im Einsatz - Fragezeichen hinter Kühnhackl - Holzer operiert
|
Philipp Grubauer möchte bei den Colorado Avalanche die Nummer 1 im Tor werden. Foto: NHL Media.
|
Vorschau
Aktualisiert
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag startet die National Hockey League (NHL) mit vier Spielen in die neue Saison. Titelverteidiger Washington empfängt die Boston Bruins. SPORT1 US überträgt den Schlagabtausch in der Nacht auf Donnerstag, 4. Oktober, live ab 01:30 Uhr.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sieben WM-Debütanten nominiert
|
Manuel Wiederer steht erstmals im DEB-Kader. Foto: NHL Media.
|
Bundestrainer Marco Sturm hat den 25-köpfigen Kader für die kommende Weltmeisterschaft nominiert. Insgesamt sieben Spieler laufen erstmals bei einer Weltmeisterschaft auf. "Wir fahren mit einem verjüngten Kader nach Dänemark. Einige Spieler schnuppern erstmals WM-Luft. Wir möchten weiter unter den Top-Acht-Nationen in der Weltrangliste bleiben“, nannte Marco Sturm die Zielsetzung für den aktuell siebten im internationalen Ranking.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
U20-Nationalspieler soll sich in der DEL2 beweisen
Maximilian Gläßl wird in der kommenden Saison im Kader der Löwen Frankfurt stehen, um sich anschließend beim Kooperationspartner in Straubing zu beweisen. Der U20-Nationalspieler war zuletzt in der kanadischen Juniorenliga QMJHL für Moncton und Baie-Comeau aktiv.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
23 Mann reisen nach Wien
Bundesnachwuchstrainer Christian Künast hat sein Aufgebot für die 2016 IIHF U20 Eishockey Weltmeisterschaft (Division I) in Wien (ab 13. Dezember) benannt: Demnach werden im 23köpfigen Kader drei Torhüter, acht Verteidiger und zwölf Stürmer die Reise in die österreichische Hauptstadt antreten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|